Am Vormittag des 29. Oktober 2014 wurden wir von der Pfarrerin Frau Ulrike Wohlrab durch die Altstadt von Jerusalem geführt. Sie leitet zusammen mit ihrem Mann das Evangelische Pilger- und Begegnungszentrum der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung mit der Himmelfahrtskirche auf dem Ölberg und lebt seit 2008 in Jerusalem.
Wir treffen uns am Damaskus Tor, das einen von acht Zugängen in die Altstadt von Jerusalem darstellt. Noch heute ist die Altstadt vollständig von einer gewaltigen Stadtmauer eingefasst. Auch von Frau Wohlrabe erhalten wir einen kurzen geschichtlichen Rückblick, diesmal mit religiösem Schwerpunkt: Im Jahre 70 haben die Römer den jüdischen Tempel zerstört, im Jahre 325 als Jerusalem unter byzantinischer Herrschaft stand, wurde die Grabeskirche errichtet.