DeHoop Nature Reserve

27.11.2016: Am Sonntag morgen, nachdem wir aus Wilderness abgereist sind, haben wir Rodrigo zum Bus in die nächstgrößere Stadt gefahren. Es war allerdings etwas schwierig, heraus zu finden, wo er eine Busfahrkarte kaufen kann. Es hieß im Einkaufszentrum, allerdings waren da zwei nebeneinander, und man uns von einem zum anderen geschickt. Schließlich war es nur noch fünf Minuten bis zur Abfahrt des Busses, der wiederum an einer anderen Stelle, nämlich an einer Tankstelle abfahren sollte. Nach vergeblicher Suche, sind wir direkt zum Bus gefahren. Dort erfahren wir, dass man die Fahrkarte auch direkt im Bus kaufen kann. So haben wir mal die verschiedenen Einkaufszentren kennengelernt.
Maresa und ich haben uns dann auf den Weg in das DeHoop Nature Reserve gemacht, dieses lag direkt am Meer aber weit entfernt von der Hauptstraße, der N2. Da wir im Park selber keine Übernachtung mehr bekommen hatten, haben wir eine Gästewohnung auf einer weit abgelegenen Farm in der Nähe des Naturparks gebucht. Wir mussten ca. 70 km Schottenpiste fahren, um dort hinzukommen.

Schotterpiste
Schotterpiste
Weite landwirtschaftliche Flächen
Weite landwirtschaftliche Flächen
Farmhaus
Farmhaus
Nachbarschaft
Nachbarschaft

Wir haben abends ein leckeres Abendessen gekocht und uns dort einen ruhigen Abend gemacht. War mal eine ganze andere Erfahrung.
28.11.2016: Am nächsten Morgen sind wir direkt in den Naturpark gefahren. Dort haben wir erstmal eine kleine Wanderung an der Lagune gemacht, wo es wohl bei Niedrigwasser viele Vögel zu beobachten gibt.

Küstenwanderweg
Küstenwanderweg
Vogel
Einer der wenigen Vögel

Von der Lagune sind wir nochmal mit dem Auto zu dem Küstenwanderweg gefahren, von dem aus man zur entsprechenden Saison Wale beobachten kann. Die Saison war aber gerade vorbei. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Tiere gesehen.

Wir sind einige Kilometer auf dem sogenannten Walweg direkt an der Küste zu immer neuen kleinen, einsamen Buchten gewandert.

Beginn des Wanderweges
Beginn des Wanderweges
Felsige Küste
Felsige Küste
Küstenweg
Küstenweg
Gecko
Gecko
Gecko
Gecko

 

Vögel auf dem Felsen
Vögel auf dem Felsen
Vegetation im Sand
Vegetation im Sand
Sanddünen
Sanddünen

Nach einer tollen Wanderung und einem Picknick am Strand haben wir auf dem Weg zurück aus dem Park noch einige Affen gesehen:

Affe I
Affe I
Affe II
Affe II

Es warteten noch ca. 35 km Schotterstraße auf uns, um zur Straße nach Hermanus, unserem letzten Zwischenstopp vor Kapstadt zu kommen.

Schotterpiste
Schotterpiste
Berglandschaft auf dem Weg nach Hermanus
Berglandschaft auf dem Weg nach Hermanus
Immer geradeaus
Immer geradeaus

Leider gibt es von Hermanus keine Bilder, weil ich meine SD-Speicherkarte für die Kamera im Kartenlesegerät vergessen habe. Maresa hat sich dort abends mit einer Freundin zum Essen getroffen. Ich bin an dem Abend im Hostel geblieben, weil es ist nicht zu empfehlen ist, abends alleine raus zu gehen.

Die Freundin arbeitet gerade für ein Jahr als Freiwillige in einer Schule für behinderte Kinder. Am nächsten Tag haben wir diese Einrichtung gemeinsam besucht, nachdem wir uns Hermanus angesehen haben.

3 Gedanken zu „DeHoop Nature Reserve“

  1. Was sind denn das für Vögel auf dem zweiten Bild (von ganz oben) ??
    schöne Berichte und Bilder! Lockert mir die Lernphase am suppigen Bodensee etwas auf 😉

    Antworten
    • Ich weiß nicht, was das für Vögel sind. Ich weiß nur, dass ich einen seltenen, vom Aussterben bedrohten Vogel gesehen habe, den Austernfischer, der hier im Naturpark noch gute Lebensbedingungen hat. Er ist ziemlich groß, schwarz und hat einen auffälligen roten Schnabel. Ich habe kein Bild gemacht, weil ich zu diesem Zeitpunkt nicht wußte, um was für einen Vogel es sich handelte, und noch dachte: ist nur schwarz mit rotem Schnabel, nichts Besonderes.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tabea Antworten abbrechen