Alle Beiträge-Interrail-2023

  • Sibiu und Sighisoara
    26.5.2023: In Sibiu, dem früheren Hermannstadt, wollte ich mehr über die Geschichte der deutschen Minderheit in Rumänien erfahren. Hermannstadt war die Hauptstadt von Siebenbürgen, dem Siedlungsgebiet der sogenannten Siebenbürger Sachsen. Das Gebiet wird auch Transsilvanien genannt (jenseits des Waldes) weil es auf der anderen Seite des bewaldeten Karpatenbogens liegt. Im 11. und 13. Jh. kamen die deutschen Siedler, angelockt vom ungarischen König durch die … Weiterlesen
  • Bukarest und Brasov
    22.05.2023: Am Morgen der Abreise aus Velika Tarnovo war wunderschönes Wetter und der Weg zum Bahnhof war ein schöner Spaziergang durch den Wald. Am Bahnhof waren viele andere Reisende, auch Interrailer, die auf den Weg nach Bukurest waren. Mit drei anderen Deutschen bin ich ins Gespräch gekommen und wir haben uns über unsere Reiseerfahrungen und weiteren Pläne ausgetauscht. Da kam auch die Reiselust wieder … Weiterlesen
  • Plovdiv und Veliko Tarnowo
    Der Besuch der Städte Plovdiv und Veliko Tarnowo ist mir von Freunden empfohlen worden und steht auch in jedem Reiseführer. Beide Städte sind mit dem Zug erreichbar. Zwischen Sofia und Plovdiv gibt es ziemlich viele direkte Verbindungen, zwischen Plovdiv und Veliko Tarnowo schon deutlich weniger und sie sind mit ein- bis zweimal Umsteigen verbunden. Schnelle Verbindungen gibt es eigentlich keine, auch wenn einige Strecken … Weiterlesen
  • Aufenthalt in Sofia
    Freitag: 12.05.2023: Pünktliche Ankunft am zentralen Busbahnhof in Sofia nach einer nicht unangenehmen Reise mit dem Nachtbus. Nach der Ankunft habe ich noch mit meinem türkischen Sitznachbarn einen Kaffee getrunken und anschließend den direkt neben dem Busbahnhof liegenden Bahnhof erkundet, dessen Eingangshalle recht beeindruckend war. Im Bahnhof ist es immer interessant die Netzpläne der Bahn zu fotografieren. Meistens gibt es Abweichungen zu anderen Plänen … Weiterlesen
  • Als Alleinreisende nach Südosteuropa
    09.05.2023: Am Morgen hieß es mal wieder früh aufstehen, um 7:06 fuhr der Bus zum Bahnhof. Die geplante Abfahrt des Zuges (ÖBB-Euro-City) nach München war um 8:42 Uhr, mein Zug nach Venedig (Reiseziel Ljubljana in Slowenien) um 8:01 Uhr. Nachdem ich die Drei am Zug nach München verabschiedet habe, bin ich in den unterirdischen Bereich des Bahnhofs gelaufen, von wo die (resevervierungspflichten) Hochgeschwindigkeits-Züge abfahren. … Weiterlesen
  • Parma und Bologna
    05.05.2023: Von La Spezia wollten wir nach Bologna fahren. Von unserer Nachbarin Marcella, die dort aufgewachsen ist, hatten wir gehört, dass es dort sehr schön sei. Zufällig haben wir mitbekommen, dass sie auch gerade mit einer netten Freundin dort ist. Für das Wochenende waren uns die Zimmerpreise zu hoch, so dass wir erstmal für zwei Nächte nach Parma gefahren sind. Ihr merkt schon, wie … Weiterlesen
  • Immer an der Küste lang
    Dienstag, 02.05.2023: Nach einem Übernachtungsstopp in Nîmes ging es weiter, immer mit Nahverkehrszügen an der Mittelmeerküste entlang. Erst nach Marseille, dann Umsteigen in den Zug nach Ventimiglia (Italien), das kurz hinter der Grenze in Italien liegt. Von Ventimiglia weiter in Richtung La Spezia. In Nizza hatten wir den spontanen Impuls (nach vorheriger Hotelrecherche im Zug), den Nachmittag und die Nacht zu verbringen und erst … Weiterlesen
  • Ohne Obdach in Madrid
    28.04.2023: Abreise zurück nach Porto und Weiterfahrt nach Vigo Nach den entspannten Tagen in Pinhão am Douro geht die Reise weiter, allerdings nicht ganz so wie ursprünglich geplant. Eigentlich hätten wir gerne noch den Norden Spaniens in kleinen Schritten durchmessen, aber die ‚renfe‘ und ihr Regionalbahn Konzept (nicht existent) macht es nahezu unmöglich von Stadt zu Stadt zu fahren. Schnell hin und schnell weg, … Weiterlesen
  • Nazaré-Porto-Pinhão
    19.04. – 22.04.2023: Der ehemalige Fischerort Nazaré ist für seine Riesenwellen (auch Monsterwellen genannt) bekannt. Diese gibt es allerdings nur im Winter, hauptsächlich im November. Dann treffen sich dort die internationalen Big-Wave-Surfer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und der Hoffnung, einen neuen Weltrekord aufzustellen. Unsere Unterkunft (Appartment mit Küche) lag im Ortsteil Sitio, welcher auf einer riesigen Felsklippe liegt. Von dort oben hatten … Weiterlesen
  • Sevilla-Faro-Lissabon-Obidos
    15.04.2023: Nach drei zum Teil unruhigen Nächten in Sevilla (laut und/oder warm) sind wir nach Faro in Portugal aufgebrochen. Leider war das nur mit dem Bus möglich. In Spanien hätten wir noch mit dem Zug bis Huelva fahren können und an der Algarve in Portugal gibt es ein kleines Bähnchen, das zwischen Lagos und der portugiesischen/spanischen Grenze (V. Real de Sto. António) verkehrt. Über … Weiterlesen
  • Sevilla
    12.04.2023: Heute ist wieder Reisetag. Wir lassen es langsam angehen und setzen auf spontane Reservierungen direkt am Bahnhof. Hat auch geklappt, aber der Zug nach Sevilla war doch ziemlich voll. Um elf Uhr muss das Zimmer geräumt werden, dann noch ein kurzes Frühstück im kühlen Patio. Tee gibt es umsonst, heißes Wasser auch. Und Süßgebäck aus den unvermeidlichen Plastikverpackungen. Für den Kaffee gibt es … Weiterlesen
  • Cordoba
    10.4.2023: Die Zugfahrt von Zaragoza nach Cordoba (Direktverbindung) führt durch hügeliges Gelände und süd-östlich an Madrid vorbei. Wir erreichen kurzzeitig eine Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h und die Außentemperatur wird mit 28 Grad angezeigt. Die Fahrzeit beträgt knapp drei Stunden. Wir sind für zwei Tage hier und beziehen ein kleines Hotel in der Altstadt (Alma Andalusi), es hat einen kleinen für die Altstadt … Weiterlesen
  • Von Tarragona nach Zaragossa
    Pünktlich zum Ende der „Semana Santa“ nehmen wir am Ostersonntag unsere Reiseaktivitäten wieder auf. Als nächste Station ist Zaragoza vorgesehen, was von Tarragona mit einem der wenigen von uns sogenannten Milchkannensuchgeräte, also Zug ohne Reservierungspflicht, noch in einem auskömmlichem, nicht zu früh starten und dennoch einen Blick in die Stadt werfen können, Zeitrahmen in ca. 3 Stunden zu erreichen ist. Allerdings ist jetzt mal … Weiterlesen
  • Barcelona und Tarragona
    Vier Tage Städteurlaub in Barcelona, einer Stadt in der wir beide zum ersten Mal sind. Wir hatten erstmal in einem kleinen Hotel in der Altstadt nur für eine Nacht gebucht, für weitere Nächte war es auch schon ausgebucht. So eine Großstadt ist ja erstmal etwas überfordernd. Was gibt es wo zu sehen, was möchten wir unternehmen, wie funktioniert der öffentliche Nahverkehr, wie kommen wir … Weiterlesen
  • Banyuls-sur-Mer
    In Banyuls-sur-mer sind wir eher zufällig gelandet. Wir wollten noch etwas Zeit in Frankreich verbringen bevor wir nach Spanien weiterreisen. So sind wir jetzt wenige Kilometer vor der spanischen Grenze in einem im Sommer überfüllten Touristenort, der um diese Jahreszeit sehr beschaulich ist, gelandet. Es sind kaum Restaurants offen, es ist auch noch nicht so warm, als dass es abends sehr einladend wäre draußen … Weiterlesen
  • Zugfahren in Frankreich ohne TGV
    Mit dem Blog schreiben komme ich gar nicht mehr hinterher. Die Tage sind so ausgefüllt, dass dafür wenig Zeit bleibt. Am 24.3.2023 sind wir von Annecy weitergefahren. Wir waren ja froh, dass trotz des gestrigem Streiks die Züge wieder fuhren. Von dem Streik haben wir nur insofern mitbekommen, dass das städtische Museum, dass wir wegen des regnerischen Tages besuchen wollten, geschlossen war. Außerdem gab … Weiterlesen
  • In großen Schwüngen durch die Schweiz
    Am Montag dem 20.3.23 sind wir von Lecco über den alten Gotthardtunnel nach Zug gereist. Am Dienstag in einem großen Bogen wieder nach Chur um von dort mit dem Glacier-Express bzw. der Matterhorn-Gotthard Bahn bis Brig zu fahren. Nach wieder zwei langen Zugtagen mit vielen tollen Eindrücken merken wir, dass diese Art zu reisen auch anstrengend ist. Morgens stellen wir uns den Wecker, dann … Weiterlesen
  • Wien-Feldkirch-Tirano
    15.3.2023: Mit der heutigen zehnstündigen Tour fahren wir einmal durch ganz Österreich von Ost nach West. Von Wien über Bruck/Mur und Leoben auf der landschaftlich sehr reizvollen Stecke in Richtung Zürich. Zwischen Wien und Bruck sind wir auf der 42 km langen Semmeringbahnstrecke gefahren (in einem EC mit dem Ziel Triest). Davon hatte ich schon viel gelesen und habe anhand dieser ausführlichen Beschreibung jeden … Weiterlesen
  • Berlin-Wien
    Am Samstag den 11.3.23 konnten wir uns endlich von unserem neuen Zuhause, dem Möckernkiez, lösen. Dort fühlen wir uns sehr wohl und der Abschied fiel uns nicht leicht. Den Start unserer Reise hatten wir eigentlich schon für Mittwoch, den 8.3.23 geplant, aber es gab ja noch soviel zu tun….und wir können starten wann wir wollen, einfach losfahren ohne Buchung. Noch schnell ein Selfie vor … Weiterlesen
  • Newsletter abonnieren
    Bisher habe ich in diesem Blog über meine Reise während meines Sabbatjahres von Sommer 2016 bis Sommer 2017 sowie über eine taz Reise nach Israel/Palästina im Jahr 2014 geschrieben. Jetzt, im März 2023, habe ich den Blog reaktiviert. Zusammen mit meinem Mann Wolfgang mache ich eine 3-monatige Interrailreise und wir möchten allen, die sich für unsere Reise interessieren, die Möglichkeit geben, daran teilzunehmen. Es … Weiterlesen