Acandi-Medellin-MexikoCity

3.6.2017 – 7.6.2017 Nach drei Wochen habe ich die Baustelle verlassen. Es war gut, noch eine Woche länger geblieben zu sein um das Haus weiter wachsen zu sehen und mit zu bauen. Am Mittwoch der letzten Woche fing ich allerdings schon an, die Tage zu zählen, weil ich keine Lust mehr hatte in meinem Zelt … Weiterlesen

Earthship Workshop Kolumbien

14.05.2017 – 3.6.2017 Ich war drei Wochen beim Earthship Workshop in Kolumbien, was eine sehr intensive und interessante Erfahrung war. Was ist ein Earthship? Die Fa. Earthship Biotecture, die ihren Hauuptsitz in Taos in Neu-Mexiko hat, baut sogenannte Earthships. Der Architekt Mike Reynolds ist heute 73 Jahre alt und beschäftigt sich seit 50 Jahren mit … Weiterlesen

San Andrés und Providencia

5.5.2017 – 12.5.2017 Von Cartegena fliege ich für eine Woche nach San Andrés, das Traumziel vieler Kolumbianer. Die Insel liegt mitten in der Karibik und ist 700 km vom Festland entfernt. Sie liegt 240 km vor der Küste Nicaraguas. Weil die Flüge so preiswert sind, mir viele Leute davon erzählt haben und ich mir vor … Weiterlesen

Cartagena

30.4.2017 – 5.5.2017 In Cartagena habe ich in einem Hostel in der Altstadt in Getsemani gewohnt. Ich bin dort fünf Tage geblieben und habe einige nette Leute kennengelernt. Am vorletzten Tag habe ich eine Free Walking Tour mitgemacht und dabei einiges zur Geschichte der Stadt erfahren. Ich habe in Cartegena hauptsächlich an der Planung der letzten … Weiterlesen

Tairona Nationalpark

Samstag, 29.4.2017 – Sonntag, 30.4.2017 Mit dem Bus sind wir zu dritt in Richtung Santa Marta gefahren. Clare und ich sind im Tairona Park, der an der Stecke lag, ausgestiegen und haben dort noch eine Nacht verbracht. Der Tairona Park ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft mit vielen herrlichen Stränden und dahinter liegendem Regenwald, durch … Weiterlesen

Roadtrip to Punta Gallinas

26.4.2017 – 28.4.2017 Die Tour nach Punta Gallinas, zum nördlichsten Punkt Südamerikas, haben wir am Mittwoch gestartet. Dazu sind wir zunächst mit einem Colectivo nach Uribia  gefahren, die Stadt die auch als Hauptstadt der Indigen bezeichnet wird weil ein großer Teil der Bevölkerung Uribias dem indigen Volk der Wayúu angehört. Wir haben dort kurz auf das nächste … Weiterlesen

Gambhira – Yoga und Meditation

22.4.2017 – 25.4.2017 Mit Bus und Mototaxi bin ich vom Büro der Agentur in Santa Marta nach Gambhira gefahren und war ca. 1 Stunde später da. Dort gab es das Angebot als Freiwillige vier Stunden am Tag zu arbeiten und dafür an den Yoga und Meditationsangeboten teilzunehmen, außerdem sollten nachmittags bzw. abends noch spezielle Workshops stattfinden, … Weiterlesen

Taganga-Tauchkurs

15.4.2017 – 21.4.2017: Schon vor der Wanderung hatten Trenton und ich beschlossen, anschließend (ab Sonntag) nach Taganga, ganz in der Nähe von Santa Marta zu fahren, um dort zu tauchen. Trenton konnte schon tauchen und ich wollte einen Tauchkurs machen. In Taganga war es in drei Tagen möglich, die Zertifizierung für den sogenannten „Open Water … Weiterlesen

Ciudad Perdida

Mittwoch, 12.4.2017 – Samstag, 15.4.2017 Am Mittwoch morgen haben wir die Finca Carpe Diem verlassen und sind nach Santa Marta zu der Agentur gefahren, die die Wanderung zur „Verlorenen Stadt“ organisiert hat. Das Büro war in einem Hostel untergebracht, dort konnten wir unser Gepäck unterbringen, das wir für die Wanderung nicht benötigen würden. Wir brauchten … Weiterlesen

Finca Carpe Diem

8.4.2017 – 11.4.2017: In der Finca Carpe Diem kann man es gut mehrere Tage aushalten, es gibt sehr leckeres Essen, viele Hängematten, in denen man das Leben genießen kann, sowie einige interessante Ausflugsziele in der Nähe: Kakaofarm Am ersten Tag sind wir zu einer kleinen Kakaofarm gegangen. Dort haben wir an einer privaten Führung teilgenommen, die immer angeboten … Weiterlesen

Santa Marta

6.4.2017: Heute morgen habe ich San Carlos mit dem Bus um 7:15 Uhr verlassen. Kayla und Rachel haben mich bei strömenden Regen zum Busbahnhof gebracht und waren ganz traurig, das ich weiterreise. Wir hatten auch wirklich eine schöne Zeit zusammen, es war immer lustig und wir haben so viel gelacht. Ich hatte für heute Abend … Weiterlesen

San Carlos – Ausflüge

Während meines mehr als zweiwöchigen Aufenthaltes in San Carlos haben wir Nachmittags und am Wochenende häufig zusammen Ausflüge gemacht. Wir sind immer zu schönen Badestellen im Fluss oder zu Wasserfällen gegangen. In der näheren Umgebung von San Carlos gibt es sehr viel schöne Orte, an denen man einige entspannte Stunden verbringen kann. Ausflug vom 21.3.2117 … Weiterlesen

San Carlos-Spanish Adventure

Montag, 20.3.2017 bis Donnerstag, 6.4.2017: Ich war gute zwei Wochen in San Carlos, in der kleinen Spanischschule „Spanish Adventure“ und habe dort eine sehr schöne Zeit verbracht. San Carlos ist eine Kleinstadt, die bei kolumbianische Touristen sehr beliebt ist, wegen ihrer schönen Lage, des angenehmen Klimas und der spektakulären Umgebung. Ausländische Touristen gibt es so gut wie keine. … Weiterlesen

Medellín

Fr, 17.3.2017: Nach dem Frühstück sind wir mit dem Taxi zum Busbahnhof gefahren, um mit dem Bus nach Medellin zu fahren. Die Fahrt ging wieder durch die Berge, immer hoch und runter,  und hat ca. 5 Stunden gedauert. Ich hatte keine genaue Vorstellung, wo ich wohnen wollte, habe aber gemerkt, dass ich keine Lust mehr … Weiterlesen

Manizales

15.3.2017 – 16.3.2017: Die Kleinstadt Mainzales liegt für viele Reisende auf der Standardroute von Salento nach Medellin, hauptsächlich wegen eines Ausfluges zu einem Vulkan, den man von hier aus unternehmen kann. Ich hatte von diesem Ort in meinem Reiseführer gelesen, und wollte den Naturpark besuchen, der bekannt ist für Vogelbeobachtung. Die Stadt selber hat abgesehen von … Weiterlesen

Salento – Kaffeetour

15.3.2017: Heute Vormittag haben wir eine Kaffeetour zur Ocaso-Kaffeefarm gemacht. Hier in der Gegend gibt es viele Kaffeefarmen die Touren für Touristen anbieten und damit ein zusätzliches Einkommen erzielen. Von Daniel, unserem Tourguide, haben wir erfahren, dass Kolumbien der drittgrößte Kaffeeproduzent weltweit ist. Zusammen mit Brasilien, Vietnam und Indonesien werden 75 % der weltweiten Kaffeeernte … Weiterlesen