3 Monate mit dem Zug durch Europa
Erste Reaktionen auf unser Reisevorhaben waren oft: Interrail ? Ist das nicht nur für Jugendliche? Wenn sich das Erstaunen gelegt hat, spüren wir viel Interesse an dieser Art des unabhängigen Reisens. Manche teilen auch Ihre Erinnerungen, als sie im Jahr 1972 oder 1973, als das Interrail-Ticket eingeführt wurde, selber auf Tour waren (ARD-Doku (verfügbar bis Juli 2023)). Ich muss ja gestehen, ich bin Ende der Siebziger Jahre mit meinem damaligen Freund und seinem VW-Käfer Cabriolet nach Griechenland gefahren und mein Mann Wolfi bevorzugte sein BMW-Motorrad für seine Reisen nach Portugal und ans Nordkap.
Da wir auch als Familie mit zwei Kindern die Bahn als Transportmittel in den Urlaub oft genutzt haben und auch schon lange kein Auto mehr haben ist uns Zugfahren sehr vertraut, trotzdem haben wir für dieses Abenteuer kaum Routinen auf die wir zurückgreifen können. Meine bevorzugte Reiseart ist heute mit dem Fahrrad durch die Welt zu gondeln auch dabei erfolgt die Anreise oft mit Zug.
Unsere älteste Tochter hat uns den Tipp gegeben, als im letzten Jahr anlässlich des 50-jährigen Interrail Jubiläums bestimmte Pässe mit 50 % Rabatt angeboten wurden. So haben wir einen Interrailpass bekommen, der 3 Monate gültig ist und in ganz Europa (in 33 Ländern) gilt. Vorher hatten wir Interrail auch nicht auf dem Schirm gehabt.
Uns reizt die Abwechslung vom neuen Rentner-Alltag (mit viel Ehrenamt), wir möchten Bekannte und Freunde besuchen, neue Eindrücke sammeln, in Zügen Europa erkunden, viel draußen sein, kleinere Wanderungen unternehmen. Es gibt eine grobe Routenplanung aber keine durchgeplante Tour.