Calama – Santiago

6.3.2017: Von San Pedro de Atacama sind wir direkt zum Flughafen nach Calama gefahren, um unseren Flug nach Santiago anzutreten. Die Busfahrt in den Süden hätte 20 Stunden gedauert und verläuft fast ausschließlich durch die Wüste. Da wir den Flug schon vor einiger Zeit gebucht hatten, war er auch preiswerter als die Busfahrt gewesen wäre. … Weiterlesen

San Pedro de Atacama

Vom 2.3.2017 bis zum 6.3.2017 waren wir in San Pedro de Atacama, ein kleiner, touristischer Ort, der am Rande der Atacama Wüste auf 2450 m Höhe liegt. Wir haben in dem netten, familiären Hostal Quinta Adela gewohnt. Einige Eindrücke von San Pedro de Atacama: Bilder von unserem Ausflug ins Mondtal und ins Tal der Toten Bilder … Weiterlesen

La Serena

28.1.2017: Am nächsten Tag wollten wir weiter Richtung Norden fahren allerdings nicht den ganzen Weg bis San Pedro de Atacama (ca. 16 Stunden). Wir wollten noch einen Zwischenstopp machen und zur Bahia Ingles fahren, verschiedene Leute hatten mir erzählt, dass es dort sehr schön sein soll. Nach dem Frühstück im Hotel haben wir uns auf … Weiterlesen

La Serena-Isla Damas

Pinguine

27.1.2017: Am nächsten Morgen haben wir eine organisierte Tagestour nach Isla Damas gemacht. Wir wurden im Hostel abgeholt und waren mit insgesamt 3 Teilnehmern eine sehr kleine Gruppe. Wir sind mit einigen kurzen Zwischenstopps ca. 100 km nördlich in den kleinen Fischerort Punta de Choros gefahren. Von dort sind wir mit einem Boot erst  zur Insel Isla … Weiterlesen

La Serena – Valle Elqui

25.1.2017: Heute haben wir einen Ausflug mit Übernachtung nach Vicuña im Elqui Tal gemacht. Wir sind dort mit einem sogenannten colectivo hingefahren. Colectivos sind Taxis, die wie ein Bus eine bestimmte Route fahren, und deshalb deutlich günstiger als ein Taxi sind. Wir haben im Hostal Aldea de Elqui übernachtet und abends an einer astronomischen Führung im Observatorium Mammaluca … Weiterlesen

Valparaiso

17.2.2017 – 18.2.2017: Nachdem ich mit dem Nachtbus in Santiago angekommen war, bin ich in die Wohnung von Christine gefahren, um dort mein Fahrrad, die Packtaschen und überflüssiges Gepäck für die nächsten zwei Wochen unterzustellen. Ich habe endlich duschen können und bin in Ruhe mein gesamtes Gepäck durchgegangen, um zu entscheiden, was ich für die … Weiterlesen

Andenüberquerung mit dem Rad

Dienstag, 14.2.2017: Von Bariloche bin ich relativ spät gestartet, nachdem ich noch ein langes Skype-Telefonat mit einer lieben Freundin geführt habe. Ich wollte zum Abschluss noch einige Tage Rad fahren und hatte vor, von Bariloche bis nach Osorno in Chile zu kommen. Das Höhenprofil über die Anden schien machbar zu sein und die ganze Strecke … Weiterlesen

Chile Chico – El Chaitén

28.1.2017 Am Morgen habe ich die Sonne und das funktionierende Internet genossen. Ich habe einige Skype Telefonate geführt und beschlossen, nach El Chaltén in Argentinien zu fahren. Ich wollte mit dem Bus und ohne Fahrrad dorthin fahren. Ich habe die Familie, die den Zeltplatz betreibt, gefragt, ob ich mein Fahrrad und einige Taschen bei ihnen … Weiterlesen

Puerto Tranquillo – Chile Chico

26.1.2017: Erst um 11:45 Uhr losgefahren, weil ich unentschlossen war, ob ich nicht noch einen Tag länger bleiben wollte. Es war sehr sonnig und warm, entsprechend staubig war die nicht asphaltierte Straße. Zur Belohnung gab es aber die schönsten Aussichten. Durch das ständige Auf und Ab ging es nur sehr langsam voran, für 30 km habe ich ca. … Weiterlesen

Coyhaique-Puerto Tranquillo

23.1.2017: Nach den relativ anstrengenden letzten Tagen wollte ich heute in Coyhaique einen Ruhetag einlegen. Uri und Hilla sind weitergefahren und ich wollte sie vielleicht mit dem Bus wieder einholen. Ich habe den Tag genutzt um einige Sachen (Sonnenbrille, Kopfhörer, Augentropfen) einzukaufen und durch die Stadt zu schlendern. Außerdem bin ich mal zu dem kleinen … Weiterlesen

Villa Miñahuales-Coyhaique

22.1.2017: Nach dem Frühstück sind wir zu viert aufgebrochen, haben erstmal eingekauft und an der Tankstelle technischen Dienst an den Fahrrädern gemacht. Es war ein herrlicher sonniger Tag. Wir hatten allerdings ziemlich viel Gegenwind, so dass die Tour anstrengender war als wir dachten. Am Abend haben wir, wie schon am gestrigen Abend, zu viert gemeinsam … Weiterlesen

Villa Amengual – Villa Miñahuales

20.1.2017: Der gestrige Tag steckte mir noch in den Knochen, so dass ich mir am Morgen etwas Zeit gelassen habe und erst gegen 11 Uhr losgefahren bin. Bis zum nächsten Ort Villa Miñahuales waren es 58 km auf asphaltierter Straße. Vielleicht findet ihr die Landschaftsbilder langsam etwas langweilig, aber mit dem Fahrrad auf dieser herrlichen … Weiterlesen

Puyuhuapi-Villa Amengual

18.1.2017: Nach dem Frühstück gegen 10 Uhr in Puyuhuapi gestartet. Nach nur 22,5 km kam der Nationalpark Queulat, wo es einen Gletscher zu bewundern gibt und verschiedene Wanderwege angelegt sind. Außerdem gab es dort einen Zeltplatz. 200 m vom Parkplatz entfernt gab es einen Aussichtspunkt, von dem aus man einen tollen Blick auf den Gletscher hatte. Es … Weiterlesen

La Junta – Puyuhuapi

17.1.2017: Für heute (und die nächsten Tage) hat der Wetterbericht Dauerregen vorhergesagt. Als ich losfuhr war es bewölkt, aber trocken und auch nicht kalt. Dann setzte leichter Nieselregen ein und zwischendrin war sogar mal die Sonne zu sehen.Ich wollte nur bis zum nächsten Dorf fahren, das 44 km entfernt lag. Trotz des leichten Regens war es … Weiterlesen

Villa Santa Lucia – La Junta

15.1.2017: Ich wollte eigentlich früher starten, weil ein anstrengender Tag vor mir lag. Gegen 9:30 Uhr bin ich losgekommen und die ersten 32 km ging es bei schönstem Sonnenwetter auf asphaltierter Straßen immer hoch und runter. Dann kamen 22 km anstrengende und sehr schlecht zu befahrende Schotterpiste. Bergauf habe ich meistens geschoben und der Staub, … Weiterlesen

Yelcho – Villa Santa Lucia

14.1.2017:  Am Morgen haben wir am See in der Sonne gefrühstückt. Trotz Sonne war es nicht richtig warm, aber angenehm. Nachdem es die ersten Kilometer auf einer schönen Asphaltstraße immer bergauf ging, kam dann ein etwa 10 km langes Stück in dem Bauarbeiten stattfanden. Die Straße war sehr schlecht und da es immer bergauf ging, … Weiterlesen