Mein Sabbatjahr

Ein Jahr unterwegs

     

Zurück im Alltag

Nach meiner Rückkehr war es schwierig, wieder in den Alltag zurückzufinden. Dankbar war ich für jede Möglichkeit von meiner Reise zu erzählen und hatte dazu unter anderem in einem Interview mit der Wetterauer-Zeitung und in einem Podcast-Interview Gelegenheit.

Zu den Interviews….

     

USA-Canada

Vom 8.6.2017 bis zum 29.06.2017 war ich in den USA. Ich bin von Medellín über Mexiko-City nach Los Angeles geflogen. Von dort bin ich mit dem Zug über San Francisco nach Portland gefahren. Über Seattle, Vancouver Island bin ich nach Vancouver gereist und von dort nach Deutschland zurückgeflogen.
Zu den Tagesberichten….

     

Kolumbien

Vom 10.3.2017 bis zum 6.6.2017 war ich in Kolumbien.  Es war eine tolle Zeit. Von Bogotá aus bin ich in die sogenannte Kaffeezone gefahren und über Manizales nach Medellín gereist. In San Carlos habe ich einen zweiwöchigen Spanisch-Kurs gemacht und bin von dort nach Santa Marta geflogen. Dort habe ich eine viertägige Wanderung zur „Lost City“ und anschließend einen Tauchkurs gemacht. Ich war im äußersten Norden in Punta Gallinas, in Cartagena und auf den Karibikinseln San Andrés und Providencia. Ein besonderes Erlebnis war ein dreiwöchiger Workshop in der Nähe von Capurgana, um unter extremen Bedingungen ein Earthship zu bauen.
Zu den Tagesberichten….

     

Chile – Norden

Vom 20.2 bis zum 10.3.2017 war mein Mann in Chile und wir haben zusammen den Norden bereist. Nach 2 Tagen in Valparaiso sind wir nach La Serena gefahren und haben von dort Ausflüge ins Elqui Tal und zur Insel „Isla Damas“ gemacht. Anschließend sind wir mit dem Nachtbus nach San Pedro de Atacama gefahren und haben Ausflüge ins Mondtal, ins Tal der Toten, zu den „roten Steinen“ und zum Salar de Atacama, wo man Flamingos sehen konnte, unternommen. Zurück nach Santiago haben wir ein Flugzeug genommen und zwei Tage später ist mein Mann zurück nach Frankfurt (das Fahrrad im Gepäck) und ich in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá geflogen.
Zu den Tagesberichten….

     

Argentinien

In Argentinien war ich eigentlich nur weil ich irgendwie wieder nach Norden kommen musste und weil das Wetter hier besser ist als im Süden Chiles. Dort, auf der anderen Seite der Anden, regnen sich die Regenwolken ab. Weil ich auch schon von El Chaltén und El Calafate gehört hatte, habe ich erst einen Abstecher nach Süden gemacht und bin von dort wieder Richtung Norden gefahren. Ich war eine Woche in El Bolson und bin von Bariloche mit dem Fahrrad über die Anden nach Entre Lagos in Chile gefahren.
Zu den Tagesberichten….

     

Chile – Süden

Seit dem 15. Dezember bin ich in Chile. Ich bin von Kapstadt über Johannesburg und Sao Paulo nach Santiago geflogen. Im Gepäck hatte ich das Fahrrad von Angelique, mit dem ich meine Reise jetzt fortsetzen werde. Von Santiago bin ich mit dem Bus nach Puerto Varas gefahren. Dort habe ich Weihnachten verbracht und mich von dort mit dem Fahrrad über Puerto Montt entlang der Carretera Austral bis Hornopirén bewegt. Anschließend soll es weiter Richtung Süden gehen, immer entlang der Carretera Austral.
Zu den Tagesberichten….

     

Südafrika

Vom 3. November 2016 bis zum 15. Dezember war ich in Südafrika. Nach einem kurzen Aufenthalt in Johannesburg bin von dort in die Drakensberge gefahren, dann mit kleinen Abstechern nach Hogsback und in den Addo Elefant Park an der Küste entlang nach Kapstadt. Ich war mit lokalen Bussen und Mitfahrgelegenheiten unterwegs. Übernachtet habe ich in Hostels, wo ich sehr viele nette Leute kennengelernt habe. Ich habe tolle Wanderungen in unglaublich schönen Landschaften gemacht. In Kapstadt war ich gute zwei Wochen und bin von da aus nach Santiago de Chile geflogen, um meine Reise in Südamerika fortzusetzen.
Zu den Reiseberichten…

     

Marokkoreise

Von Mitte Oktober bis Ende Oktober haben Wolfgang und ich an einer organisierten Gruppenreise (Reisen in die Zivilgesellschaft der TAZ) teilgenommen. Diese Reise werden meistens von Auslandskorrespondenten der TAZ geleitet und haben weniger einen touristischen als vielmehr einen gesellschaftspolitischen Hintergrund. Es geht darum, das Land auf eine andere Weise kennenzulernen, in dem die Gruppe Kontakt zu Akteuren der Zivilgesellschaft, wie Hilfsorganisation, Frauengruppen, Menschenrechtsaktivisten, Kulturinitiativen usw. bekommt. In den vergangenen Jahren haben wir bereits TAZ-Reisen nach Palästina und in den Iran unternommen. Im Anschluss an die Reise waren Wolfgang und ich noch einige Tage in Marrakech. Weitere Berichte…

     

FB-Dieburg-011

Radtour

Die ersten drei Monate meines Sabbatjahres bin ich mit dem Fahrrad von Deutschland, über Frankreich, Spanien und Portugal nach Südspanien gefahren. Mitte Oktober bin ich in Casablanca in Marokko angekommen. Ich bin von Friedberg aus gestartet, bin durch Frankreich gefahren entlang verschiedener Kanäle und Flüsse zur Loire bis zum Atlantik (Eurovelo 6). Ab Nantes bin ich dem Eurovelo 1, der sog. Velodyssee bis zur spanischen Grenze gefolgt. Ab dort beginnt einer der Pilgerwege nach Santiago de Compostela (Camino del Norte) auf dem ich mich mit Zügen und Fahrrad bewegt habe. Von Ferroll bin ich über Santiago de Compostela (Camino Ingles) nach Porto (Camino Portugues)  gefahren. Weiter ging es in Portugal erst an der Atlantikküste, dann entlang der Algarve, und von Cadiz nach Tarifa. Von dort ging es mit der Fähre nach Tanger.  Zu den Tagesberichten….

          

Ruetzelheim-Seltz-3

Sabbatjahr

Ich nehme für ein Jahr eine Auszeit und mache ein Sabbatjahr. Das Sabbatjahr beginnt am 16.7.2016 und endet im August 2017. Ich möchte in dem gesamten Jahr reisen und zwischendurch nicht nach Hause kommen. Meine Tour beginnt als Radtour in Friedberg und soll mich durch Frankreich, Nordspanien und Portugal nach Marokko führen. In Marokko werde ich mich Mitte Oktober mit meinem Mann treffen und wir werden dann an einer zweiwöchigen Rundreise durch Nordmarokko teilnehmen. Weiterlesen ……