Zahara de los Atunes-Tarifa

15.10.2016: Heute morgen wollte ich eigentlich vor der Abfahrt im Meer baden, aber es war mir zu kalt. Wegen der Weiterfahrt war ich mir unsicher, ob der Weg, den komoot mir vorgeschlagen hat, mit dem Rad befahrbar ist. Ich hätte sonst zurückfahren und ziemlich viel Straße fahren müssen. Also wollte ich es versuchen. Zunächst ging … Weiterlesen

Conil de la Frontera-Zahara de los Atunes

14.10.2016: Der letzte Tag meiner Radtour rückt immer näher. Ich wollte eigentlich schon heute bis Tarifa fahren, werde jetzt aber wohl erst morgen dort ankommen. Bin heute morgen sehr spät nach einem ausgiebigen Frühstück gestartet. Es gab in dem Ort eine deutsche Bäckerei, so dass ich ein „deutsches“ Brot ausgegeben habe. Mit Schwarzbrot hatte das … Weiterlesen

Huelva-Sevilla

8.10.2016: Zunächst hatte ich geplant von Huelva nach Sevilla mit dem Zug zu fahren. Es fuhr allerdings nur abends um 21 Uhr ein Zug, so dass ich auf den Bus umgestiegen bin, welcher jede Stunde fuhr. Es war kein Problem das Rad einfach in das Gepäckfach zu legen, nur die Taschen musste ich abnehmen. Es war … Weiterlesen

Isla-Christina-Huelva

7.10.2016: Der Strand war so nah am Campingplatz, dass ich zum Sonnenaufgang erstmal zum Strand gegangen bin. Da das Wasser hier deutlich wärmer ist, bin ich auch im Meer schwimmen gewesen. Wunderbar. Heute wollte ich bis Huelva fahren, die Strecke war wunderschön, es ging durch herrliche Landschaften und meistens  waren die Wege auch sehr gut, … Weiterlesen

Tavira-Isla Christina

6.10.2016: Heute war die letzte Etappe in Portugal, es waren noch 20 km bis zur Grenze, welche durch einen Fluß gebildet wird. Diesen habe ich wieder mit einer Fähre überquert, die speziell für Fußgänger und Fahrradfahrer gedacht ist. Für die Autos gibt es in der Nähe eine große Brücke. Am Fähranleger war ein schönes Gebäude mit … Weiterlesen

Quartiera-Tavira

5.10.2016: Morgens bin ich früh aufgestanden, ich wollte vor der Abfahrt noch im Meer schwimmen gehen. Nach meiner Rückkehr vom Schwimmen wurde ich von meinen Zeltnachbarn, zwei Holländerinnen (Mutter und Tochter) zum Frühstück eingeladen. Leonard, der französische Radfahrer kam auch noch dazu und es war richtig schön, etwas ausgiebiger und in so netter Gesellschaft zu … Weiterlesen

Lagos-Quarteira

4.10.2016: Aus dem netten Hostel gegen 10 Uhr gestartet, eigentlich zu spät, dafür dass es im Moment sehr heiß ist. Hinweise auf den Radweg habe ich vergeblich gesucht, so musste ich auf der vielbefahrenen Hauptstraße fahren. Parallel zur Hauptstraße verläuft auch noch eine Autobahn. Diese ist allerdings kostenpflichtig, so dass viele Autofahrer auf die Bundesstraße … Weiterlesen

Burgau-Lagos

3.10.2016: Schweren Herzens habe ich mich von dem schönen Guesthouse und seiner herzlichen Besitzerin Sally verabschiedet. Außer Strand kann man dort auch nicht viel unternehmen. Die Leute, die dort Urlaub machen, fahren von da aus mit dem Auto zu allen möglichen Besichtungstouren oder sportlichen Aktivitäten. Ich bin nach Lagos gefahren und habe dort an einer Kayak-Tour … Weiterlesen

Sagres-Burgau

1.10.2016: Vom Zeltplatz erstmal in die Stadt zum Frühstück gefahren. Dann habe ich die Festung besucht, die sich über die ganze Landzunge ausdehnt. Die Landschaft war total beeindruckend, es gab auch sehr interessante Informationstafeln zu den Pflanzen und Tieren, die damit leben können, dass ständig ein sehr starker Wind weht und das die Luft sehr … Weiterlesen

Zambujeira-Sagres

30.9.2016: Für heute hatte ich mir viel vorgenommen: ich wollte bis Sagres kommen, der südwestlichste Teil Europas. Es waren über 80 km mit Steigungen und heißem Wetter. Komoot hat mich von der Hauptstraße in das hübsche Dorf Odeceixe geschickt, dort ging es so stark bergauf, das ich nur schieben konnte. Die Einheimischen haben mich auch … Weiterlesen

Costa Covo-Zambujeira

28.9.2016: Diogo ist mit einem kleinen Vorsprung gestartet, ich habe ihn später auf der Straße wieder getroffen. Komoot hat mich gleichmal wieder auf die Wanderwege geschickt, wo mir ein junges Mädchen aus Deutschland mit einem schweren Rucksack begegnet ist. Ich wusste noch nicht, dass hier eine bekannte Wanderroute verläuft. Diogo sieht sich als Tourenradler als … Weiterlesen

Campingplatz-Costa Covo

27.9.2016: Diogo ist relativ früh gestartet, während Pedro und ich nicht vor 9 Uhr losfahren konnten, weil wir warten mussten bis die Rezeption aufmachte. Wir haben dann noch ein gemeinsames Frühstück genommen und uns nett unterhalten. Pedro war fast 60 Jahre alt, sah aber wesentlich jünger aus. Er hat eine eigene Firma (Autoreinigung) in Aveiro … Weiterlesen

Lissabon-Campingplatz

Montag, 26.9.2106 Ich habe Lissabon mit der Fähre nach Barreiro verlassen. Die ankommende Fähre hat viele Pendler nach Lissabon gebracht. Auch in die andere Richtung war ich die Einzige, die aufgeregt von einer Seite zur anderen Seite gegangen ist, um möglichst schöne Ausblicke auf Lissabon zu erleben, während die anderen Passagiere Kreuzworträtsel gemacht haben oder … Weiterlesen

Lissabon

23.9.2016: Nach meiner Ankunft mittags bin ich als erstes zur Burg Sao Jorge hoch gelaufen, von dort oben hatte ich einen Super Ausblick auf die Stadt. In bin dort bis zum Sonnenuntergang geblieben, leider war der Akku meiner Kamera leer, so dass ich davon keine Bilder machen konnte. 24.9.2016: Verschiedene Plätze und Straßen erkundet.   Am … Weiterlesen

Porto – Lissabon

21.09.2016: In der Zeitschrift vom ADFC hatte ich im letzten Jahr diesen Artikel über die Radreise von Porto nach Lissabon gelesen. Wahrscheinlich war dieser Artikel sogar ausschlaggebend für meine Routenplanung. Es hörte sich so an, als würde es einen entsprechenden Radweg immer am Atlantik entlang geben. Über die Länge der Strecke wurde hier keine Angabe gemacht. Auf … Weiterlesen