15.3.2017: Heute Vormittag haben wir eine Kaffeetour zur Ocaso-Kaffeefarm gemacht. Hier in der Gegend gibt es viele Kaffeefarmen die Touren für Touristen anbieten und damit ein zusätzliches Einkommen erzielen.
Von Daniel, unserem Tourguide, haben wir erfahren, dass Kolumbien der drittgrößte Kaffeeproduzent weltweit ist. Zusammen mit Brasilien, Vietnam und Indonesien werden 75 % der weltweiten Kaffeeernte produziert. Kaffee kann nur in einer Höhe von 600 m bis 2.000 m Höhe angebaut werden. Ab einer Höhe von 1.000 m spricht man von Hochlandkaffee. Dieser gilt als besonders hochwertig.


Daniel hat uns erklärt, wie der Kaffee produziert wird. Die Kaffeepflanzen sind relativ kleine Bäume bzw. Büsche, bei denen regelmäßig die Spitze abgeschnitten wird. Damit vergrössert sich der Ertrag und die Kaffeebohnen sind besser zu ernten.
Ein Kaffeebusch trägt 5 Jahre lang, wobei der Ertrag im 3. Jahr am größten ist. Dann wird der Busch vollständig herruntergeschnitten und treibt noch einmal neu aus. Nach insgesamt ca. 20 Jahren wird der Busch entfernt und durch einen neuen Busch ersetzt.

Die Blüten riechen wie Jasminblüten, blühen nur 3 Tage und entwickeln nach 4 Monaten die Kaffeekirschen.



Einige Kaffeebäume hatten schon die ersten roten Kaffeekirschen. Davon haben wir einige geerntet und probiert. Die Frucht schmeckt süß und enthält im Inneren zwei Kaffeebohnen, die von einer schleimigen, süßen Schicht umgeben sind. Um diese Schicht zu entfernen, werden die Bohnen mit Wasser gewaschen und anschließend getrocknet.

Nach der Trocknung, die entweder an der frischen Luft oder mittels heißer Luft in einem Trockner erfolgt, sind die Bohnen von einer harten Schicht (wie eine dünne Schale) umgeben. Diese wird abgetrennt und die Bohnen nach Größe sortiert. Die abgetrennte Schale wird als Brennstoff für den Heißlufttrockner verwendet.

Die El Ocaso Kaffee-Finca hat keine Lizenz, um die Kaffeebohnen selber zu rösten. Die Kaffeebohnen müssen nach San Pedro transportiert werden, werden dort geröstet und kommen wieder zurück, um hier verkauft zu werden.

Am Nachmittag sind wir mit dem Bus nach Mainzales gefahren.