Am 25.10.2014 haben wir einen Rundgang durch die Altstadt von Ramallah gemacht. Ramallah ist eine der größten palästinensischen Städte in den besetzten Gebieten. Es wird sehr viel gebaut, man sieht viele Rohbauten bzw. halbfertige Gebäude. Früher diente Ramallah, wegen des kühleren Klimas, als Sommerresidenz für die Wohlhabenden aus Jerusalem. Heute ist es auch Sitz der palästinensischen Autonomiebehörde (PA), nachdem die Versprechungen, die PA in Jerusalem anzusiedeln, nicht eingehalten wurden.
Künstler und Fotograf Madji Hadid
Wir kamen an dem Fotoatelier des Künstlers und Fotografen Madji Hadid vorbei, der leider nicht anwesend war. Unser Reiseleiter wies uns auf einen 2-stündigen Dia-Vortrag im Internet unter der Adresse www.beautifulpalestine.com hin. Dort gibt es sehr sehenswerte Bilder, den Vortrag habe ich nicht gefunden.
Musikschule Kamandjati
Es war auch ein Besuch in der Musikschule Kamandjati geplant. Diese wurde von Ramzi Aburedwan gegründet. Es gibt von ihm ein bekanntes Foto, das ihn als Steine werfendes Kind während der 1. Intifada zeigt. Als Jugendlicher wurde sein Talent für das Geige spielen entdeckt, später erhielt er ein Stipendium für ein Musikstudium in Frankreich. Nach seiner Rückkehr nach Palästina gründete er die Musikschule, die auch einen Ableger in Deir Ghassaneh hat. Diese hatte u. a. das Ziel musikalische Ausbildung in die Flüchtlingslager zu bringen und wurde von internationalen Freiwilligen unterstützt.
Heute ist die Musikschule eine Vorzeigeeinrichtung der Zivilgesellschaft in Ramallah und unterrichtet viele Kinder und Jugendliche, auch in Flüchtlingslagern. Wegen des Besuchs einer anderen Gruppe hatten wir leider keine Gelegenheit, Ramzi Aburedwan persönlich kennenzulernen.
Christliche Kirche in Ramallah
Wir besichtigten die hübsche, griechisch-orthodoxe Kirche, deren Existenz ein Zeichen der religiösen Toleranz darstellt.