Sonntag, den 7.8.2016: Früh gestartet (7:50 Uhr) mit einem kleinen Frühstück (halbes Brötchen, Stück Käse, halbe Karotte). Ich hätte auch auf dem Zeltplatz mit Vorbestellung ein schönes Frühstück mit Kaffee, Orangensaft, Croissant, Baguette, Butter und Marmelade bekommen können, aber leider erst ab 8 Uhr. Da wollte ich schon unterwegs sein. Auch wenn es morgens schwer fällt so früh aufzustehen, es lohnt sich für die schöne Stimmung am Morgen, besonders sonntags wenn noch niemand unterwegs ist und auf den Straßen keine Autos fahren.
Es war eine herrliche Route auf guten Wegen durch schöne Dörfer, immer wieder eindrucksvolle Kirchen und kleinere Schlösser. Nur das älteste Kernkraftwerk in Avoine von 1963 trübte den Gesamteindruck. Das Gelände musste natürlich großräumig umfahren werden.









Beindruckend sind auch die Höhlenwohnungen in den Felsen aus weichem Tuffstein, an denen man vorbeifährt, selbst der Fahrradweg verlief plötzlich im Dunkeln durch Höhlen hindurch.

In Saumur bin ich mittags noch vor 12 Uhr angekommen und hatte bereits fast 50 km zurückgelegt. In Saumur war es sehr touristisch und ich bin nach einer Pause weitergefahren.


Der Weg führte dann wieder auf die andere Seite der Loire (die Seite, auf der ich vorher schon schlechte Erfahrungen gemacht habe). Von der Brücke hatte ich einen schönen Blick zurück nach Saumur.

Ich war wieder an der Bundesstraße, an der parallel auch noch ein Bahnlinie verlief, es gab auch einen Radweg, allerdings von sehr schlechter Qualität dafür zum Teil im Schatten (auf jeden Fall mehr Schatten als auf der Straße). Außerdem verlief der Weg fast direkt am Flussufer.

Plötzlich tauchte dieser schöne Platz auf: Eine Kanustation mit einem Kiosk und Sitzbänken.

Nach der Pause ging es weiter auf der Holperstrecke, es war inzwischen sehr warm geworden.

Den Tag beendet habe ich dann in Saint-Mathurin-sur-Loire auf einem kleinen Zeltplatz. Es gab noch einen schönen Sonnenuntergang zu bewundern.

Saumur? Waren wir doch auch schon? War doch garnicht so schlecht.
Ich weiß nicht genau, wie weit wir damals gekommen waren, auf jeden Fall ist es sehr schön, wie fast alle Orte hier.