28.9.2016: Diogo ist mit einem kleinen Vorsprung gestartet, ich habe ihn später auf der Straße wieder getroffen. Komoot hat mich gleichmal wieder auf die Wanderwege geschickt, wo mir ein junges Mädchen aus Deutschland mit einem schweren Rucksack begegnet ist. Ich wusste noch nicht, dass hier eine bekannte Wanderroute verläuft.



Diogo sieht sich als Tourenradler als ein Exemplar einer seltenen Art in Portugal. Es gibt zwar Leute, die Mountainbike und Rennrad fahren, aber kaum jemand, der längere Touren fährt. Auch er macht eine so lange Tour zum ersten Mal. Es gibt in Portugal, abgesehen von Decathlon, kaum Outdoorläden, so dass er seine Ausrüstung wie Packtaschen, Zelt etc. alles im Internet bestellen muss.









Wie ich jetzt herausgefunden habe, ist die Ruta Vicentina ist langes Wanderwegnetz hier an der Küste, das offensichtlich sehr beliebt ist, denn während wir in diesem Lokal saßen und gegessen haben, kamen ständig Wanderer vorbei. Die meisten sahen ziemlich erschöpft aus, es war ein heißer Tag und Schatten gibt es dort kaum. Nach insgesamt gut 50 gemütlichen Kilometern haben wir in Zambujeira unsere Zelte aufgeschlagen. Der Zeltplatz ist sehr schön, es gibt einen kleinen Supermarkt, ein Restaurant und einen Swimmingpool. Zu dem kleinen Ort, der direkt an den Klippen liegt und einen kleinen Strand hat, ist es nicht weit. Wir haben dort Helen und Phil, ein Ehepaar aus Neuseeland kennengelernt, die mit dem Rad von Santander bis nach Faro unterwegs waren. Abends waren wir alle zusammen essen.


29.9.2016: Mir gefiel es hier so gut, dass ich beschlossen habe, noch einen Tag länger hier zu bleiben, um auch mal einen ganzen Tag am Pool und am Strand zu genießen. Abgesehen von meinen Workaway-Aufenthalten habe ich bisher immer nur in größeren Städten mal einige Tage Pause gemacht. Hier ist jetzt die Hauptsaison jetzt vorbei, viele Zeltplätze sind aber das ganze Jahr über geöffnet. Es ist angenehm ruhig und am Pool war ich zeitweise ganz alleine. Das Wetter ist noch sehr sommerlich. Ich habe den Tag sehr genossen.


Eija, relaxing in the countryside – wie in Hackenheim (Muss ja auch mal gesagt werden.).
Mein Mann und ich wandern auch ziemlich gerne und sind immer auf der Suche nach neuen Wanderrouten. Vielen dank für die tollen Informationen.
Lg Karin