Porto-Stadterkundung

Porto liegt an den Ufern des  Douro und zieht sich auf beiden Seiten des Flusses entlang die Hügel hinan.  Die erste große Brücke, die man passiert wenn man dem Fluss folgend von Norden in die Stadt kommt, ist die Autobahnbrücke.

Im Hintergrund die Autobahnbrücke, fotografiert von der Stahlbrücke
Im Hintergrund die Autobahnbrücke, fotografiert von der Stahlbrücke

In der Stadt selber ist eine weitere Brücke, die berühmte Stahlkonstruktion, die von einem Partner Gustave Eiffels entworfen worden ist. Zu Fuß kann die Brücke unten und oben überquert werden.

Stahlbrücke über den Douro
Stahlbrücke über den Douro, im Vordergrund die historischen Schiffe zum Transport des Portweins, die heute nur noch dekorativen Charakter haben.
Blick von der Brücke Luis I
Blick von der Brücke Luis I

Aus Porto kommt der Portwein, über den sehr ausführlich in diesem Wikipedia-Artikel informiert wird. In der ganzen Stadt sind sehr viele Touristen unterwegs, für die es ein entsprechendes Angebot an Restaurants, Cafés, Läden und organisierten Touren gibt. Es gibt einen berühmten Buchladen, die sogar 3 Euro Eintritt verlangt. Beim Kauf eines Buches werden die 3 Euro dann angerechnet. Es gab aber nur sehr wenige fremdsprachige Bücher. Angeblich soll  J.K. Rowling hier Inspirationen für ihre Harry Potter Romane gefunden haben, als sie für eine Zeit in Porto lebte und als Englischlehrerin gearbeitet hat.

Treppe des Buchladens
Treppe des Buchladens
Inspiration für Harry Potter?
Inspiration für Harry Potter?
Überall in der Stadt waren solche Gruppen unterwegs
Überall in der Stadt waren solche Gruppen unterwegs, ich kenne den Hintergrund aber nicht
Harry Potter Hype wird hier noch gepflegt
Harry Potter Hype wird hier noch gepflegt

Der  Bahnhof Sao Bento ist für seine Wandgestaltung mit  zahlreichen Azulejos (bemalte Fliesen) berühmt.

Bahnhof mit berühmten Wandbildern aus Azulejos
Bahnhof Sao Bento mit berühmten Wandbildern aus Azulejos
Berühmter Bahnhof
Bahnhof

Im Bahnhof habe versucht, Fotos von Menschen zu machen, ohne dass diese es bemerken. Dies ist dort sehr gut möglich, weil fast jeder eine Kamera in der Hand hat, um den Bahnhof zu fotografieren. So fällt man selbst nicht auf. Die meisten Menschen habe ich mit dem Teleobjektiv von relativ weit weg fotografiert und anschließend entsprechende Bildausschnitte erstellt.

Später habe ich auf die gleiche Weise an einer anderen Stelle noch einige Fotos gemacht:

Weitere Aufnahmen:

3 Gedanken zu „Porto-Stadterkundung“

  1. Liebe Bettina,
    gerade ist ein neuer Band in Sachen Harry Potter erschienen, das Skript des Theaterstücks , das in London aufgeführt wird.
    Grüße von Katharina

    Antworten
    • Hallo Katharina, diesen Verdacht hstte ich auch schon. Danke für den Hinweis. Da sieht man was für eine Ignorantin ich bin in Bezug auf Harry Potter. Liebe Grüße Bettina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar